Tradition und immer ein Treffer: TSV 07/02 Ost-Mosheim

Hier findet Ihr die neusten Spielberichte unserer Teams.

Spielbericht der Zweiten von Stefan Wiegand

Homberger HC gegen TSV Ost-Mosheim II 26:45 (13:19)

 

Hoch motiviert und mit voller Kapelle ging es zu unserem letzten Spiel im Jahr 2021, als Gegner erwartete uns der Homberger HC. Das wieder ein Derby auf dem Programm stand und zudem das Spiel in der Homberger Halle durch die Überzahl unserer Fans zu einem wahren Heimspiel gemacht wurde, hat unsere Stimmung vor dem Spiel noch enorm gesteigert.

 

Der Start gelang uns sehr gut, wir lagen schon früh in der 5. Minute mit 1:3 in Führung. Bis zur 8:11 Führung in der 23. Minute gelang es uns aber nicht, uns entscheidend abzusetzen. Das lag zum einen wieder an der nachlässigen Abwehrarbeit (obwohl in der ganzen letzten Woche im Training nur für die Abwehr gearbeitet wurde) und zum anderen wurden im Angriff zu viele einfache Fehler gemacht.

Dann haben wir nur kleine Umstellungen vorgenommen, aber ab dem Moment ging die Post so richtig ab. Hannes und Simon haben die Abwehrmitte, Max Klinge und Noel auf den Halbpositionen richtig dicht gemacht, und die Angriffsleistung konnten wir erheblich steigern. Bis zur Halbzeit haben wir uns vorentscheidend auf 13:19 abgesetzt. Und gleich nach der Halbzeit wurde genau da weiter gemacht, ein 6:0-Lauf zum 13:25 folgte. Die Abwehr stand weiterhin gut, es rollte pausenlos ein schneller Angriff nach dem anderen auf das Homberger Tor zu und in der Halle waren ab der 39. Minute beim 16:30 nur noch die Fans von OMO zu hören.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde jedem Spieler auf der Bank genügend Einsatzzeit gegeben und jeder fügte sich bestens ein. Wer jetzt dachte, es würde der Mannschaft schon reichen der hatte sich gewaltig geirrt. Das Tempo nach vorne blieb konstant und in der Deckung wurde - bis auf ein paar Schönheitsfehlern von allen Spielern - weiterhin richtig gut gearbeitet.

Die folgerichtige Konsequenz aus dem Einsatz aller war unser 40. Tor bereits in der 54. Minute zum 24:40, was natürlich lautstark gefeiert wurde. Und die Jungs hatten immer noch Bock weiterzumachen und am Ende stand dann ein absolut verdientes 26:45 für OMO II auf der Homberger Anzeigetafel.

Herausheben muss man heute Hannes und Simon in der Abwehr, und vorne Noel als Kopf der Truppe sowie Lukas auf Außen und unsere beiden Halblinken Max Klinge und Jannis.

Das Tempo, was nach vorne abgeliefert wurde, war genau das was wir uns vorgestellt haben und konnte von Homberg in keiner Phase des Spiels verteidigt werden.

 

Jetzt haben wir erst einmal Winterpause bis zum nächsten Spiel Mitte Januar zu Hause gegen Jestädt, und können uns verdientermaßen die Tabelle das eine oder andere Mal anschauen.

Dass wir uns aber zu diesem Zeitpunkt überhaupt nichts für den ersten Platz kaufen können sollte trotzdem jedem klar sein. Wir müssen weiterhin diese Bereitschaft und diesen Willen an den Tag legen, der uns in diese richtig gute Ausgangssituation gebracht hat. Wir haben noch 4 Spiele vor der Brust die alles andere als leicht werden.

 

Wir sehen uns also am 23. Januar zum nächsten Heimspiel der Zweiten in der Hochlandhalle gegen Jestädt.

 

Die Zweite wünscht allen Fans, Freunden und Vereinsmitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Bleibt gesund und bleibt der Zweiten treu, die Jungs werden es Euch danken…!

 

 

 

Spielbericht der Zweiten von Stefan Wiegand 
MSG Körle/Guxhagen II - TSV Ost-Mosheim II 27:31 (16:17)

 

Zum letzten Spiel der Hinrunde durften wir zum Derby gegen die MSG Körle/Guxhagen II anreisen. Verzichten mussten wir krankheitsbedingt auf Simon Trieschmann, Jannis Stöcker war angeschlagen und ebenfalls nicht zu 100 % einsatzfähig. Dafür machte Fynn Marx das erste Spiel für unsere Zweite, den es erfreulicherweise wieder zurück zu OMO gezogen hat.

 

Schon von Spielbeginn an zeichnete sich ab, das Körle/Guxhagen der erwartet schwere Gegner sein würde. Wir konnten zwar in der 7. Min mit 2:4 in Führung gehen, aber während der gesamten ersten Hälfte war es uns nicht möglich uns weiter abzusetzen. Es gelang der Abwehr auch nicht immer das gute Zusammenspiel von Rückraum und Kreisläufer zu unterbinden, sodass Körle/Guxhagen immer dranbleiben konnte.

 

Ein Grund dafür war allerdings auch das wir im Spielverlauf 5 !!! Siebenmeter verworfen haben. Ansonsten lief es im Positionsangriff wie gewohnt prima, die Angriffe wurden flüssig und mit viel Zug zum Tor aufgebaut und meist (außer einiger Lattentreffern) erfolgreich abgeschlossen.   

 

In der zweiten Hälfte blieb es auch bis zur 46. Min beim 24:24 spannend. Mit 5 Toren in Folge fiel dann allerdings in der 53. Min die Vorentscheidung zum Sieg mit 24:29 für unsere Zweite. Danach war das Spiel gelaufen und der 5. Sieg im 5. Spiel war unter Dach und Fach!!! 

 

Damit haben wir die Hinrunde verlustpunktfrei abgeschlossen. Schon vor Weihnachten haben wir das erste Spiel der Rückrunde und zugleich das nächste Derby gegen Homberg vor der Brust. Dieses Spiel wird definitiv nicht so einfach, wie es das Vorrundenergebnis erahnen lässt. Homberg hat im letzten Spiel haushoch mit 22:40 in Eschwege gewonnen - und wir wissen alle noch, wie schwer wir uns gegen Eschwege getan haben.  

 

Packen wir es also an! Wir aus der Zweiten würden uns freuen, wenn uns viele Zuschauer in Homberg unterstützen könnten. Spielbeginn in Homberg ist am Samstag, den 11. Dezember um 17 Uhr … wir sehen uns.

 

 

Spielbericht der Zweiten von Stefan Wiegand

TSV Ost-Mosheim II gegen Eschweger TSV II 28:24 (13:14)

 

Endlich stand mal wieder ein Heimspiel auf dem Programm, zu Gast war die zweite Mannschaft des Eschweger TSV.

Der Gast reiste nur mit 10 Spielern an und da machte sich scheinbar schon beim Warmmachen bei dem einen oder anderen unserer Spieler ein gewisser Schlendrian breit. Diese Nachlässigkeit war auch in der Abwehr leider über die komplette erste Hälfte zu erkennen.

Wir konnten zwar 1:0 in Führung gehen, das sollte aber für lange Zeit die einzige Führung sein. Dadurch das wir in der Abwehr nur sehr selten Zugriff bekommen haben konnten wir auch nicht wie gewohnt unser Tempospiel durchsetzen.

Eschwege führte in der 20. Min mit 8:9 und zur Pause mit 13:14.

In der zweiten Hälfte haben wir dann die Abwehr umgestellt, mehr Wille und Zugriff gezeigt und so stand in der 41. Min die 20:17 Führung für uns auf der Anzeigetafel.

Diesen Vorsprung konnten wir halten, weil im Angriff der Ball nun wieder besser lief und in der Abwehr weiterhin besser gearbeitet wurde.

Am Ende stand dann trotz all der Nachlässigkeiten in der Abwehr und der vielen Holztreffer im Angriff der 28:24 Sieg fest und weitere 2 Punkte für uns auf der Habenseite.

Positiv zu erwähnen ist wiederum unser gutes Angriffsspiel. Immer wenn wir flüssige Angriffe gefahren sind und die Abwehr für unser Tempospiel sicher stand, dann konnten wir uns immer auf unsere Stärken verlassen.

Am kommenden Wochenende müssen wir zum Auswärtsspiel gegen Körle/Guxhagen reisen, um das letzte Spiel der Hinserie zu bestreiten. Gegen diesen Gegner müssen wir von Beginn an wieder das gewohnte Gesicht zeigen, um dort etwas mitnehmen zu können.

Hoffentlich stehen uns Noel Jakob und Noah Stransky wieder zur Verfügung, da sich die Beiden aus dem Eschwege-Spiel größere Blessuren zugezogen haben.

Spielbericht der Zweiten von Stefan Wiegand

HSG Datterode/Röhrda/Sontra II - TSV Ost-Mosheim II 29:34 (13:19)
 

Zum dritten Serienspiel mussten wir wieder auswärts antreten, diesmal ging die Reise zur HSG Datterode/Röhrda/Sontra II.

Gefehlt haben krankheitsbedingt Malte Wude und Johannes Hamenstädt, Ferdi Kirchner war privat verhindert und Lukas Otto ist immer noch verletzt.

Wir fanden zunächst zäh ins Spiel, konnten dann aber in der 11. Minute trotzdem mit 2:7 in Führung gehen.

Probleme bereitete unserem neu formierten Mittelblock über die gesamte erste Hälfte das gute Zusammenspiel der Heimmannschaft zwischen Rückraum und Kreisläufer.

Verlassen konnten wir uns aber wieder auf die eigenen Konter und die gute Angriffsleistung.

Hier konnten sich Lukas Mattern, Jannis Stöcker und einmal mehr Noel Jakob und Noah Stransky auszeichnen und so kamen wir zu einer Halbzeitführung von 13:19.

In der zweiten Hälfte konnten wir den Vorsprung weiter verteidigen, obwohl in der Abwehr immer noch nicht konzentriert genug gearbeitet wurde.

Wir gingen in der 47. Minute mit 21:31 in Führung und konnten dann auch munter durchwechseln und den Spielern, die sonst weniger Spielanteile bekommen, auch Einsatzzeiten geben.

Somit stand am Ende ein ungefährdeter 29:34 Auswärtssieg. Man muss aber den Sieg auch richtig einordnen und feststellen, dass der Heimmannschaft 4 bis 5 Stammkräfte gefehlt haben. Wenn Datterode mit voller Truppe angetreten wäre, dann wäre uns die schlechte Abwehrleistung vielleicht zum Verhängnis geworden.

Zum nächsten Heimspiel gegen den Eschweger TSV müssen wir uns aber unbedingt in der Abwehr verbessern, um auch das vierte Serienspiel für uns zu entscheiden.

Eschwege hat auch eine sehr gute und junge Truppe, mit einem sehr erfahrenen Trainer und wir würden einen riesigen Fehler machen die Stärke der Eschweger Mannschaft am aktuellen Tabellenstand festzumachen.

Spielbericht der Zweiten von Stefan Wiegand
HSG Jestädt/Grebendorf – OMO II 24:26 (11:14)
 

Zum zweiten Serienspiel bei der HSG Jestädt/Grebendorf reisten wir ohne Jannis Stöcker und Lukas Mattern an. Zudem konnte uns Lukas Otto verletzungsbedingt weiter nur moralisch unterstützen.

Trotz dieser fehlenden 3 Spielern fanden wir von Anfang an super in die Partie, die Abwehr ackerte genauso hervorragend wie im letzten Spiel, Ferdi und Max haben die Mitte wieder komplett dicht gemacht. Und da wir den Gegner eine Woche zuvor beobachtet hatten, ist es gelungen den sehr gefährlichen Linksaußen der Gäste fast komplett aus dem Spiel nehmen zu können.

Über 4:2, 6:4 und 9:7 konnte sich die HSG Jestädt/Grebendorf die Führung erarbeiten, danach steigerte sich Felix im Tor und zeigte ab der ca. 20 min. viele sehr gute Paraden.

Daraus folgten dann viele einfache Tore für uns und eine Führung zur Pause mit 11:14.

Schon zu diesem Zeitpunkt merkte man allen Spielern an, dass sie bereit waren alles zu investieren, um so gegen die robuste Heimmannschaft bestehen zu können. Da uns nur ein Schiri gepfiffen hat, war es ihm auch nicht möglich alle Nicklichkeiten der Gastgeber zu sehen und zu ahnden.

In der zweiten Hälfte fuhr die Heimmannschaft diese kompromisslose Spielweise fort, was man auch unseren jungen Spielern an vielen kleinen und großen Blessuren ansehen konnte.
Nichtsdestotrotz haben alle Spieler wirklich alles reingehauen was ging und haben sich nicht beindrucken lassen, ganz im Gegenteil.
Über 16:16 in der 37 min. konnten wir wieder auf 16:19 wegziehen.
Gerade in dieser Phase machten Max Klinge und wie im ersten Spiel Noah Stransky im Angriff einen Bombenjob, während in dem Moment Noel wegen einem harten Foul verletzungsbedingt aussetzen musste.
So konnten wir nach einem harten Kampf einen sehr wichtigen Sieg einfahren und hoffen, das die angeschlagenen Spieler nächsten Samstag wieder dabei sein können.
Hervorzuheben aus dieser sehr guten Mannschaftsleistung ist wieder die super Abwehr samt Torhüter, und im Angriff Max Klinge, Noah Stransky und Johannes Hamenstädt, die zusammen 22 der 26 Tore werfen konnten.
Nächsten Samstag erwartet uns wieder ein Auswärtsspiel, diesmal in Datterode.
Wieder treffen wir auf eine sehr gute und erfahrene Heimmannschaft, um dort etwas holen zu können, muss unsere Einstellung genauso stimmen wie in den ersten beiden Spielen.
Spielbericht der Zweiten von Stefan Wiegand
OMO II – Homberger HC 31:17 (19:9)
 
Nach über einem Jahr ohne Punktspiel war die Zweite heiß auf das erste Heimspiel.
Das dieses erste Heimspiel dann auch gleich das Derby gegen den Homberger HC sein würde ließ die Vorfreude noch steigen.
Die Zuschauerränge waren super gefüllt und so konnte es auch endlich losgehen.
Der Homberger HC ging zwar mit 0:1 in Führung, das sollte aber die einzige Führung der Gastmannschaft bleiben.
Angeführt von einem starken Mittelblock um Ferdi Kirchner und Max Körber und einem super aufgelegten Felix Koot im Tor konnte die Zweite innerhalb von 3 Minuten auf 4:1 in Führung gehen.
Da die Abwehr keinen Deut nachließ konnte Noah Stransky bereits mit seinem 4. Tor in der 13. Minute die Führung auf 10:4 ausbauen.
Das Tempospiel, das die Mannschaft sich vorgenommen hatte, wurde konsequent umgesetzt. Die erste und zweite Welle funktionierte, und im Positionsangriff führte Noel Jakob hervorragend Regie.
So kam es zur verdienten Pausenführung von 19:9.
In der zweiten Hälfte wurde dann munter durchgewechselt, aber das tat dem guten Spiel an diesem Tag keinen Abbruch, sodass es in der 45. Min folgerichtig 26:11 stand.
Tobi Wenderoth im Tor stand Felix in den letzten Minuten nichts nach und auch die anderen Spieler knüpften nahtlos an die Leistung ihrer Vorgänger an, sodass am Ende ein vollkommen verdienter Sieg mit 31:17 auf der Anzeigetafel stand.
Hervorzuheben ist die gute Abwehr, die gute Leistung beider Torhüter sowie Noah Stransky, der 11 Tore zum Sieg beisteuern konnte.
Der Anfang ist erst einmal gemacht und die Zweite freut sich auf die weiteren Spiele mit hoffentlich genauso vielen Zuschauern im Rücken.
Wenn die Mannschaft diese Einstellung und Bereitschaft in den nächsten Spielen beibehalten kann wird auch noch der ein oder andere Sieg dabei herausspringen.
Beim nächsten Spiel in Jestädt wird uns eine Mannschaft erwarten, die aus sehr erfahrenen Spielern mit vielen Jahren Spielpraxis aus höherklassigen Ligen besteht. Und Jestädt hat im ersten Spiel in Körle/Guxhagen gewinnen können, was auch aufhorchen lässt.

Termine Handball

Nächste Heimspiele
 

... in Kürze ...

Termine Tischtennis

Nächste Heimspiele

... in Kürze ...

 

 

Hochlandhalle Ostheim
An der Sporthalle
34323 Malsfeld-Ostheim

Druckversion | Sitemap
© TSV 07/02 Ost-Mosheim e.V.